Unsere Mitarbeiter sind uns
wichtig. Wir begegnen unseren Mitarbeitern mit Wertschätzung und Anerkennung.
Die Mitarbeitervertretung (MAV) ist uns ein willkommener Partner, um den
Interessen unserer Mitarbeiter gerecht zu werden. Betriebsausflüge und
Jahresessen sind nur beispielhaft Aktionen, die das Zusammengehörigkeitsgefühl
und den Teamgeist stärken.
Unsere Kooperation mit einer Krankenkasse zum Thema "Prävention in der Pflege" führte zu Gründung des Arbeitskreis Gesundheit. Dieser bietet im Rahmen der Betrieblichen Gesundheitsförderung - BGF - unterschiedliche Möglichkeiten sich bereits vorsorglich gesund zu halten.
Wir möchten Sie auf dieser Plattform noch mehr zu aktuellen Themen informieren.
Bitte sehen Sie daher, von Zeit zu Zeit, auf unsere Homepage, vor allem auf die Rubrik:
Wie verhalte ich mich richtig?
Nur wer die Abläufe für Notfälle kennt, kann im Notfall unter Anspannung sicher reagieren.
Um Panik und Fehlverhalten im Ernstfall zu vermeiden, sollten Sie sich bitte regelmäßig das Video anschauen. Hier sehen Sie das allerwichtigste Vorgehen, nämlich das Auslösen des Alarms.
So sind Sie auf Brandsituationen vorbereitet und können im Notfall Leben retten. Herzlichen Dank!
Wir schauen hin und handeln. Wir sind achtsam und übernehmen Verantwortung. Schutz- oder hilfebedürftige Erwachsene finden in unserer Mitte Gehör bereits bevor ein eventueller Missbrauch stattgefunden hat.
Betroffene von Gewalt und/oder sexuellem Missbrauch erfahren bei uns Schutz und Hilfe.
Ziel unserer Arbeit ist die Gestaltung einer Kultur des achtsamen Miteinanders und der Verantwortung. Dafür erarbeiten wir Schutzkonzepte, führen Fortbildungen durch, besuchen Tagungen und vernetzen uns innerhalb und außerhalb der Einrichtung. Ihre Kommission im AHZ Isny gGmbH „Gewalt & Sexueller Missbrauch“ :
Kontakt über Ihre Ansprechpartner: Florian Blaser, Saskia Grasmeier, Nicole Selonke, Silvia Emtmann-Härtl, Canan Walleter
Seit Jahren haben wir ein betriebliches Gesundheitsmanagement (Arbeitsschutz, Betriebliches Eingliederungsmanagement und Betriebliche Gesundheitsförderung) in unseren Einrichtungen etabliert. Wir fördern und unterstützen Arbeitssicherheit, Gesundheit und Wohlergehen unserer Mitarbeiter auf vielfältige Weise.
Seit Juni 2022 läuft unser aktuelles Angebot für Mitarbeiter. Frau Simone Treichel, unser "personal Coach", begleitet unsere Mitarbeiter auf dem Weg um gesünder und aktiver zu Leben (work-life-balance).
NEWSLETTER BGM:
Lesen Sie nachstehend unsere aktuellen Informationen des Kooperationsprojekts Prävention in der Pflege:
Jeder Mitarbeiter hat Anspruch auf unser Job-Bike-Angebot. Interesse? Dann schauen Sie sich unseren Flyer „Job-Bike“ an.
Wir kooperieren mit ortsansässigen Fitness-Studios (Peaks Isny Allgäu-Fitness und Physio-Fitness) und unterstützen unsere Mitarbeiter auch finanziell. Mehr Informationen finden Sie in unserem Info-Blatt .
Den Gesundheitstag gestalten wir zusammen mit der AOK und unseren Partnern. Er ist Informationsplattform und Beratungsangebot in einem.
Beispiele:
Regelmäßig wird unseren Mitarbeitern ein gesundes Frühstück angeboten. Dieses soll gleichzeitig auch zum Austausch dienen.
FSME Impfung 2023
Wie jedes Jahr bieten wir, in Zusammenarbeit mit unserem Betriebsarzt Dr. Lenz, die Möglichkeit zu einer saisonalen Grippeschutzimpfung.
Termine können bei Frau Groth vereinbart werden.
1. Montag 10.10.2022 14-15 Uhr
2. Montag 07.11.2022 14-15 Uhr
- Impfpass und Versichertenkarte bitte mitbringe -
Die Vorlage eines Grippenachweises für die Saison 2022/2023 (auch über den Hausarzt) wird mit 20 Güldinern honoriert.
Sogar der Nikolaus hat sich am 06.12.2021 bei uns "Boostern" lassen!
Die letzten 2 ½ Jahre der
Corona-Pandemie waren für uns alle sehr strapaziös – insbesondere mussten die
Kleinsten unter uns erheblich zurückstecken. Die Kinder waren oft auf sich
gestellt, mussten mit den schulischen Anforderungen häufig allein klarkommen,
oft viele Stunden allein verbringen – das hat auch für die Eltern eine große
Hürde dargestellt.
Um unseren Mitarbeiterinnen
und Mitarbeitern die Situation während der Sommerferien, auch im Hinblick auf
die aktuelle wirtschaftlich-politische Lage, etwas zu erleichtern, haben wir
beschlossen eine Ferienbetreuung anzubieten.
In Zusammenarbeit mit der
Stadt Isny sowie der Kinder- und Jugendarbeit Isny konnten wir für unsere
Mitarbeiter-Kinder die Ferienbetreuung in Anspruch nehmen. Um sie finanziell zu
entlasten wurden die gesamten Kosten (inkl. Verpflegung) vom AHZ Isny
übernommen.
Die Kinder konnten 2 Wochen
lang an einem bunten und spannenden Ferienprogramm teilnehmen. Ein Besuch bei
der Isnyer Feuerwehr inklusive Drehleiterbesteigung, Kinotage,
Spielenachmittage, Ausflüge, es wurde gemeinsam gebastelt, gebatikt, eingekauft
und gekocht.. Das Highlight war die Alpakawanderung auf dem Heslerhof in Sommersbach…Die
Kinder waren rundum begeistert und hatten mit dem Team der Kinder- und
Jugendarbeit Isny allesamt großen Spaß und danach jede Menge zu erzählen.
Für die tollen Ideen und die Zeit, oft auch Geduld,
möchten wir uns herzlich bei der Stadtverwaltung Isny sowie beim Team der
Kinde- und Jugendarbeit Isny
-lich bedanken.
Wir sind weiterhin am Ball und möchten für das
Jahr 2023 ebenfalls eine Ferienbetreuung anbieten, gerne wieder mit der
Unterstützung der Stadt Isny und der Kinder- und Jugendarbeit Isny, sowie ggf.
den ortsansässigen Unternehmen.
Wir planen für die Sommerferien des Jahres 2022 eine Ferienbetreuung für Ihre Kinder anzubieten. Anbei sehen Sie Näheres und können bereits Ihr Interesse bekunden.
Berufsunfähigkeit und die Möglichkeit der Absicherung
-> hier sehen Sie ein Angebot von Felix Schneider, Berater der "Allfinanz Deutsche Vermögensberatung" aus Isny - er hat speziell für uns vom AHZ-Isny ein Video aufgenommen und erklärt die Zusammenhänge.
Video: Angebot von Felix Schneider für AHZ-Mitarbeiter: Angebot von Felix Schneider für AHZ-Mitarbeiter
Felix Schneider
Agentur für Allfinanz Deutsche Vermögensberatung
Hochvogelstraße 19
87766 Memmingerberg
Telefon 0151 22 38 49 35
E-Mail: schndrflxllfnnzg
Wir sind ein von der Katholischen Gesamtkirchengemeinde getragenes Unternehmen. Zu unserem Selbstverständnis gehört es, dass wir den Mitarbeitern, die das wünschen, auch ein religiöses und seelsorgerisches Angebot unterbreiten. Wir haben ein Seelsorgekonzept für unsere Bewohner und Mitarbeiter etabliert. Gemeinsame Oasentage gehören ebenso zu unserem Angebot wie kurze Auszeiten in unserer Ursula-Kapelle. Das Pastoral-Team der Kirchengemeinde unterstützt uns in unserem Konzept.