Die Residenz am Schloss ist ein einmaliges Wohnprojekt für Senioren, welches "Alpstein - Immobilien" in der herrlichen Parklandschaft des fürstlichen Herrenbergparks - mitten im Herzen von Isny - realisiert hat.
Das AHZ Isny als Betreiber der Residenz am Schloss kümmert sich bei diesem Projekt um den pflegerischen Aspekt.
Im Erdgeschoss der Residenz ist die kirchliche Sozialstation eingezogen, so dass jederzeit für eine optimale Unterstützung gesorgt ist.
Ebenfalls befindet sich im Erdgeschoss ein wunderschöner Gemeinschaftsraum. Dieser wird u.a. genutzt für den "Offenen Mittagstisch".
Basteln statt Singen - Kindergarten St. Josef hat immer tolle Ideen 18.12.2020
Es war geplant, dass die Kindergartenkinder vom Kindergarten St. Josef am 15.12.2020 vor den Balkonen der Residenz am Schloss fröhliche Weihnachtslieder singen. Leider konnte dies aufgrund der aktuellen Lage nicht stattfinden. Jedoch hatten unser Kindergarten eine ganz tolle Idee: Sie haben fleißig gebastelt.
Jeder Bewohner der Residenz am Schloss erhielt daher eine kleine bunte Gabe.
Eine liebevoll verzierte Kerze, geschmückt mit einem kleinen Tannenzweig und guten Wünschen.
Die Bewohner der Residenz am Herrenbergpark hat es riesig gefreut!
Wir alle sagen ein herzliches DANKESCHÖN
und wünschen allen Kindern und Erzieherinnen ebenfalls frohe Weihnachten und
alles Gute fürs Neue Jahr.
Leckere Plätzchen und eine Geschichte zum 3. Advent 12.12.2020
Nicole Selonke und ihr Team haben sich für die Bewohner der "Residenz am Schloss"
zum 3. Advent etwas Besonderes ausgedacht:
Für jeden Bewohner der Residenz gab es eine kleine Tüte mit selbstgebackenen, leckeren Weihnachtsplätzchen. Das war jedoch nicht alles. An jedem Tütchen hing, zusammen mit einem schönen Brief, eine Botschaft über Advent und über Plätzchen.
Immer ein Lichtlein mehr im Kranz,
den wir gewunden,
dass er leuchte uns sehr
durch die dunklen Stunden.
Zwei und drei und dann vier!
Rund um den Kranz
welch ein Schimmer,
und so leuchten auch wir,
und so leuchtet das Zimmer.
Und so leuchtet die Welt
langsam der Weihnacht entgegen.
Und der in Händen sie hält,
weiß um den Segen !
(Matthias Claudius 1740-1815)
Schönen 3. Advent und guten Appetit!
Nikolaus kommt auch zu den Bewohnern der Residenz am Schloss 05.12.2020
Welch eine nette Überraschung. Trotz Regen und unwirtlichem Wetter ließ es sich der Nikolaus nicht nehmen, einen Besuch in der Residenz am Schloss abzustatten.
Aufgrund der obligatorischen Corona-Maßnahmen stand der Nikolaus weit ab, auf dem Parkplatz der Residenz am Schloss
Die Überraschten lauschten von Balkonen und Terrassen den Worten des heiligen Nikolaus.
Der Nikolaus ließ durch seine Helfer ein schönes Säckchen vor die Tür stellen. So hatten auch unsere Erwachsenen einen schönen Nikolaus-Tag.
Herzlichen Dank unserem Nikolaus und seinen Helfern!
Die Adventszeit hat begonnen. Viele kleine Hände aus dem Katholischen Kindergarten, St. Georg, in Isny-Kleinhaslach haben mit Freude und viel Herzblut für die Bewohner der Residenz am Schloss gebastelt. Und es kann sich wahrlich sehen lassen - wunderschöne Advents-Türkränze sind entstanden!
Die Bewohner der Residenz am Schloss und auch wir sagen "Toll gemacht - herzlichen Dank" und wünschen allen eine schöne Adventszeit"!
Es ist eine schöne
Tradition, Adventskränze als Tischschmuck selbst zu „kranzen“. So geschah es
auch in der Residenz am Schloss.
Das Wort „kranzen“ stammt aus dem althochdeutschen Wort „krenzen“. Das bedeutet so viel wie „umwinden“. Und genau das geschieht ja beim Wickeln und Schmücken eines Adventskranzes. Das Kranzen wollten sich das Team um Nicole Selonke und die Bewohnerinnen der Residenz am Schloss nicht nehmen lassen.
Um den Bestimmungen der aktuellen Corona-Verordnungen nachzukommen, wurde jeweils nur zu zweit und mit Mund-Nasen-Abdeckung gekranzt.
Es hat allen
Beteiligen sichtbar Spaß gemacht, und das Ergebnis kann sich sehen lassen.
Bravo!
Herzlichen Dank dem Team um Nicole Selonke und den fleißigen Bewohnerinnen aus der Residenz am Schloss.
Am Donnerstag, den 01. Oktober 2020 fand im Gemeinschaftsraum des Betreuen Wohnens „Residenz am Schloss“ ein gemütlicher Herbstbasteln-Nachmittag statt .
Die Natur im Herbst
bietet unglaublich viel Schönes und Nützliches: Wunderschönes, buntes Laub, Bucheckern und natürlich Kastanien...
Groß und Klein waren mit Freude ans Werk gegangen. Sie bastelten an diesem Nachmittag mit Laub und den allerschönsten Ross-Kastanien, die direkt vom großen Baum vor der Residenz am Schloss stammten, klassischen Herbstschmuck.
Natürlich wurde dazwischen das ein oder andere Keks geknabbert und natürlich ein Tässchen Kaffee genossen.
Herzlichen Dank und Vergelt’s Gott an unsere Herbstbastler und kleinen und großen Helfer!
Die Bewohner der „Residenz am Schloss“ unternahmen am Mittwoch, den 30. September 2020, einen herrlichen Ausflug nach Lindau im Bodensee.
Lindau im Bodensee –
auf dem Wasser tanzen Sonnenstrahlen. Durch die bekannte Hafeneinfahrt mit dem Bayerischem Löwen und dem
weißem Leuchtturm zeigt sich das beeindruckende Alpen-
und Bodenseepanorama. Allein das ist eine Reise wert.
Doch unsere Bewohner wollten in See stechen und gingen mit der „Weißen Flotte“ der
BSB (Bodensee-Schiffbetriebe GmbH) auf Drei-Länder-Panoramafahrt.
Die
Drei-Länder-Panoramafahrt bietet
einem fantastischen Blick auf deutsche, schweizerische und österreichische Uferlandschaften.
Dank des goldenen Herbstwetters konnten die kleine Reisegesellschaft an Deck die Aussicht und die wärmenden Sonnenstrahlen genießen.
Die Schifffahrt begann
in Richtung deutsch-österreichischer Grenze und führte in die Bregenzer Bucht
am Pfänderrücken entlang. Anschließend ging es vorbei an der berühmten Bregenzer Seebühne bis zur eindrucksvollen
Rheinmündung. Die Rückfahrt führte über den Obersee in die Schachener Bucht, um die Insel
Lindau herum und zurück in den Lindauer Hafen. Die Schiffsmannschaft erzählte während
der Fahrt viel Neues über die traumhafte Region.
Wussten Sie, dass Bayerische Löwe,
der aufmerksam über den See schaut aus Kehlheimer Sandstein besteht und etwa 50
Tonnen wiegt?
Die römischen Ziffern auf dem Sockel “MDCCCLVI”– sie geben das Jahr der Fertigstellung des Bauwerkes an: 1856.
Und:
Der Leuchtturm
36 Meter hoch ist und sein Sockel einen Umfang von 24 Metern hat?
Interessant ist auch, dass er einer der wenigen Leuchttürme ist, die eine Uhr in der Fassade haben.
Die
kleine Ausflugsgemeinde ließ an der Uferpromenade, die als die schönste am Bodensee
gilt, die Schifffahrt und die vielen Informationen mit einem kleinen Imbiss
ausklingen. Gestärkt ging es wieder zurück nach Isny. Auf der Heimfahrt konnte nochmals ein Blick auf unser Schwäbisches Meer geworfen werden, wie sie den unten angefügten Fotos entnehmen können.
Ein herzliches Dankeschön für die tolle Organisation, Durchführung und Begleitung an Nicole Selonke - unsere Ansprechpartnerin der "Residenz am Schloss" - und natürlich an unseren Fahrer für diesen wunderschönen September-Ausklang.
Ansprechpartnerin für das Betreute Wohnen in der Residenz am Schloss:
Zum 01.04.2020 hat Nicole Selonke die Stelle der Ehrenamtskoordination angetreten.
Seit dem 01.05.2020 hat sie ihren Büroarbeitsplatz in den Räumen der Sozialstation in der „Residenz am Schloss“. Die Stelle wird vom Bischöflichen Ordinariat der Diözese Rottenburg- Stuttgart und von der Katholischen Gesamtkirchengemeinde Isny getragen. Ziel der Stelle ist es, das schon starke Ehrenamtsengagement insbesondere im AHZ Isny weiter zu fördern.
Ein Schwerpunkt der Stelle liegt in der Schaffung tragfähiger Strukturen im Betreuten Wohnen.
Lesen Sie hier mehr zur Konzeption der Stelle
Sie erreichen Frau Nicole Selonke
in den neuen Räumen der Sozialstation
im Herrenbergweg 22 in 88316 Isny im Allgäu
Tel.: 07562/70978-35
Wir freuen uns, Sie bei uns bedienen zu dürfen! Durch Anklicken ersehen Sie die aktuelle Speisekarte!
Fertiggestellt wurde die Residenz am Schloss im Frühjahr / Frühsommer 2020 in unmittelbarer Nähe zum Haus St. Elisabeth - ebenfalls sind zwischenzeitlich alle Wohnungen bezogen:
Haben Sie Interesse eine Wohnung zu mieten bzw. sich vormerken zu lassen:
Bitte wenden Sie sich an unseren Partner:
Bahnhofstraße 11
88316 Isny im Allgäu
Tel.: 07562 973 539 0
E-Mail: immobilien@igel-kaufmann.de