Bitte klappen Sie die unteren Blöcke auf!
Wir setzen ab sofort die aktuelle Corona-Verordnung wie folgt um:
* Besuche sind nur nach telefonischer Voranmeldung möglich - bitte melden Sie sich mindestens 1 Tag vorher an -
Anmeldungen nur während unserer Bürozeiten möglich - Montag bis Freitag von 08 - 16 Uhr - unter: Tel.-Nr.: 07562 / 70978 - 10.*
*Keine Besuchsmöglichkeit an den Wochenenden!
* Wir testen Sie jeweils direkt vor Ihrem Besuch bei Ihren Lieben - nunmehr bei jedem Besuch - mittels Schnelltest.*
* Zutritt nur nach negativem Testergebnis*
* Besucher müssen sich am Eingang die Hände gründlich desinfizieren.*
* Besucher müssen während des gesamten Besuchs, auch im Bewohnerzimmer, eine FFP2 -Maske tragen. Sie erhalten die FFP-2 Masken während der Registrierung.
Sollten Sie die Masken dennoch während des Besuchs abnehmen, stellt dies inzwischen eine Ordnungswidrigkeit dar! (§ 19 Nr. 8 Corona-VO vom 15.12.2020). *
* Sie werden mittels EDV in unserem Besucherregistrierungssystem registriert.*
*Sollten Sie grippeähnliche Symptome bei sich feststellen, bleiben Sie bitte zuhause. -->
Sie erhalten keinen Zutritt zum Haus.*
* Besucher aus Orten, deren 7-Tages-Inzidenz höher ist, als diejenige des Landkreises Ravensburg, erhalten ebenfalls keinen Zutritt!*
* Sie dürfen nur einzeln zu Besuch kommen!
*Leider ist es nicht erlaubt, Getränke oder Speisen gemeinsam mit den Bewohnern zu verzehren, da die Maske während des Besuchs nicht abgenommen werden darf! Sie dürfen natürlich Geschenke für Ihre Lieben mitbringen!
* Der Mindestabstand von 1,5 Metern muss eingehalten werden. Dies gilt auch während des Aufenthalts im Bewohnerzimmer! *
* Besuche der
Einrichtungen aus medizinischen Gründen, wie z. B.: von Physiotherapeuten, Ergotherapeuten und Logopäden, dürfen stattfinden - jedoch testen wir unsere Therapeuten bei jedem Zutritt in unser Haus!
* Besuche von Friseuren und Fußpflegern, etc. sind aktuell möglich - auch hier werden wir unsere Dienstleister bei jedem Zutritt testen!
Stand: 15.12.2020
-------------------------------------------------------------------------
Das Skype Angebot an Sonntagen bleibt ebenfalls weiterhin bestehen.
Stand: 30.06.2020
Skypen weiterhin möglich!
Sie haben natürlich die Möglichkeit, Ihre Angehörigen im Videoanruf (mittels Skype) zu
besuchen!
Skype-Besuche sind - nach vorheriger Anmeldung - möglich!
Um sich anzumelden, rufen Sie uns bitte mindestens einen Tag vorher an unter: Telefon 07562 / 709 78-27 .
Gerne können Sie sich ebenso rechtzeitig per E-Mail anmelden:
Das Team der Betreuung kümmert sich darum, dass ein "Helfer" mit einem Tablet ins Bewohnerzimmer geht, um unsere
Bewohner bei der Kontaktaufnahme mit Ihnen zu unterstützen. Die Privatsphäre bleibt
gewährleistet.
* Sie
benötigen einen Skype- Zugang auf Ihrem Computer oder Tablet. Wir unterstützen
Sie gerne!*
Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf!
Sehen Sie hier eine gute Anleitung:
Bewohnerinformationen:
Alle Informationsschreiben , die wir unseren Bewohnern bzw. deren Angehörigen aus stationärer Dauerpflege bzw. Tagespflege zugesandt haben. Wir hoffen aufgrund dieses sofortigen Vorgehens unsere Bewohner vor dem Coronavirus schützen zu können. Herzlichen Dank für Ihr Verständnis - bleiben Sie gesund:
Hier nochmals zum Nachlesen:
15.) Schreiben vom 21.01.2021 - Impftag, etc.
14.) Schreiben vom 14.12.2020 - Besuchsregelung
13.) Schreiben vom 25.11.2020 - Besuchszeiten
12.a) Schreiben vom 29.10.2020 - Dauerpflege
12.b) Schreiben vom 29.10.2020 - Tagespflege
11a.) Schreiben vom 22.10.2020 - Dauerpflege
11 b.) Schreiben vom 22.10.2020 - Tagespflege
4a.) Schreiben vom 23.03.2020 - Dauerpflege
4b.) Schreiben vom 23.03.2020 - Tagespflege
3.) Schreiben vom 16.03.2020
2.) Schreiben vom 10.03.2020
1.) Schreiben vom 02.03.2020
Aktuell haben wir keine freien Stellen. Wir freuen uns jedoch auf Ihre Initiativbewerbung, insbesondere auf unten beschriebene Stellen:
Mehr Informationen hier:
Hier finden Sie mehr zu unseren Angeboten für ehrenamtliches Engagement.
Mit dem Altenhilfezentrum (AHZ) Isny gGmbH ist die Katholische Gesamtkirchengemeinde ...
in der ambulanten, teilstationären und stationären Pflege für Sie und Ihre Angehörigen in Isny und Umgebung Ihr Partner. Egal ob mit unserer Sozialstation, in unserem betreuten Wohnen im „Strauß“, bald auch in der "Residenz am Schlosspark", oder in unserem Seniorenheim „St. Elisabeth“, unser Ziel ist es Ihnen die bestmögliche Unterstützung und Pflege durch unser geschultes und motiviertes Personal bieten zu können. Unser Handeln ist hierbei durch die unbedingte Achtung vor dem, von Gott geschenkten, Leben geleitet. Wir sind ein kleiner, regionaler Anbieter, der eng mit der Kirchengemeinde und dem Gemeinwesen verbunden ist. Unsere Klienten sind für uns nicht nur Kunden, sondern Menschen, deren Einzigartigkeit und Selbstbestimmung wir stets achten. Bei unserer Pflege versuchen wir besonders die Eigenständigkeit unserer Klienten zu fördern. Wir setzen uns für die uns anvertrauten Menschen ein und wollen ihren Anliegen in Kirche, Gesellschaft und Politik Gehör verschaffen und Zuwendung erreichen.
Links zur Katholischen Gesamtkirchengemeinde:
- Katholische Seelsorgeeinheit Isny
- Familienzentrum St. Josef - Kanzleistraße 2
Ambulante Pflege
Kirchliche Sozialstation
Betreutes Wohnen
Stationäre Pflege
Haus Elisabeth
Tagespflege
Haus Elisabeth