...weiterlesen
...weiterlesen
Unser Haus ist für Besucher geöffnet - zu folgenden Besuchszeiten!
Es kann aktuell immer vorkommen, dass bei einzelnen Bewohnern eine Corona-Infektion gefunden wird. Für diesen Fall müssen wir bei diesen Bewohnern Besuche und Ausgänge einschränken.
Bitte beachten Sie auch die unten stehenden Hinweise bzw. informieren Sie sich am Haupteingang!
Bitte klappen Sie die unteren Blöcke auf!
Aufgrund der aktuellen Lage haben wir wieder Besuchszeiten und eine Testpflicht für alle eingeführt!
Aktuell sind Besuche zu den oben genannten Zeiten möglich!
Unsere Besuchszeiten und zugleich "Testzeiten (nur Antigen-Schnelltests) für alle Besucher" sind:
* Besuche sind nur zu den o.a. Zeiten möglich - bitte kommen Sie nur dann zu Besuch, wenn Sie gesund sind und keine Grippe-ähnlichen Symptome haben --> Sie gefährden sonst die Gesundheit Ihrer Lieben!
* Bitte desinfizieren Sie am Eingang Ihre Hände gründlich.
* Alle Besucher benötigen einen tagesaktuellen Schnelltest - diesen führen wir zu unseren Besuchszeiten am Haupteingang kostenfrei durch!
*Alle Besucher müssen während des gesamten Aufenthalts FFP2-Masken tragen.
* Bitte füllen Sie vor jedem Besuch eine Besucherkarte aus. Diese Karten liegen am Haupteingang aus.
* Für Therapeuten, Friseure, Fußpfleger, Handwerker, etc. gelten die gleichen Regeln.
Stand: 19.03.2022
Skypen weiterhin möglich!
Sie haben natürlich die Möglichkeit, Ihre Angehörigen im Videoanruf (mittels Skype) zu
besuchen!
Skype-Besuche sind - nach vorheriger Anmeldung - möglich!
Um sich anzumelden, rufen Sie uns bitte mindestens einen Tag vorher an unter: Telefon 07562 / 709 78-27 .
Gerne können Sie sich ebenso rechtzeitig per E-Mail anmelden:
info@ahz-isny.de.
Das Team der Betreuung kümmert sich darum, dass ein "Helfer" mit einem Tablet ins Bewohnerzimmer geht, um unsere
Bewohner bei der Kontaktaufnahme mit Ihnen zu unterstützen. Die Privatsphäre bleibt
gewährleistet.
* Sie
benötigen einen Skype- Zugang auf Ihrem Computer oder Tablet. Wir unterstützen
Sie gerne!*
Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf!
Sehen Sie hier eine gute Anleitung:
Bewohnerinformationen:
Hier sehen Sie alle Informationsschreiben, die wir unseren Bewohnern bzw. deren Angehörigen aus stationärer Dauerpflege bzw. Tagespflege seit Beginn der Corona-Pandemie zugesandt haben. Wir hoffen aufgrund dieses sofortigen Vorgehens unsere Bewohner und Mitarbeiter vor dem Coronavirus schützen zu können. Herzlichen Dank für Ihr Verständnis - bleiben Sie gesund:
Hier nochmals zum Nachlesen:
24.) Schreiben vom 01.03.2022 - Dauerpflege
23.) Schreiben vom 08.02.2022 - Dauerpflege
19.) Schreiben vom 28.07.2021 - Besuchszeiten
18.) Schreiben vom 14.04.2021 - Besuchszeiten
17.) Schreiben vom 11.03.2021 - Besuchszeiten
16.) Schreiben vom 09.02.2021 - Tagespflege
15.) Schreiben vom 21.01.2021 - Impftag, etc.
14.) Schreiben vom 14.12.2020 - Besuchsregelung
13.) Schreiben vom 25.11.2020 - Besuchszeiten
12.a) Schreiben vom 29.10.2020 - Dauerpflege
12.b) Schreiben vom 29.10.2020 - Tagespflege
11a.) Schreiben vom 22.10.2020 - Dauerpflege
11 b.) Schreiben vom 22.10.2020 - Tagespflege
4a.) Schreiben vom 23.03.2020 - Dauerpflege
4b.) Schreiben vom 23.03.2020 - Tagespflege
3.) Schreiben vom 16.03.2020
2.) Schreiben vom 10.03.2020
1.) Schreiben vom 02.03.2020
Die Pflegeschlüssel reichen nicht aus, um eine umfassende Pflege und Begleitung unserer Bewohner zu ermöglichen. Derzeit werden in unserem Haus über 1.000 Stunden
Ehrenamt im Monat abgeleistet. Dies entlastet nicht nur unsere
Pflegekräfte, sondern trägt dazu bei, dass sich unsere Bewohner
wohlfühlen können. Es ist dann eben auch mal Zeit für ein Schwätzchen.
Wir schätzen das Engagement unserer Ehrenamtlichen sehr hoch ein,
deshalb gewähren wir auch gerne Aufwandsentschädigungen.
Ambulante Pflege
Kirchliche Sozialstation
Betreutes Wohnen
Stationäre Pflege
Haus Elisabeth
Tagespflege
Haus Elisabeth